START-UP-SCREENING
ZIELE & LEISTUNGSANGEBOT
Methode: Scannen von Tech- und Start-Up Blogs, Vc‘s, Inkubatoren, Acceleratoren, Vorträgen, Suchmaschinen und Studien. Bei Bedarf auch Experten-Interviews.
Scope
Länder-, Branchen- und Regionsauswahl.
Erfassung
Erfassung aller relevanten Start-Ups mit innovativen Produkt- und Dienstleistungskonzepten.
Priorisierung
Deep Dives der zentralen Start-Ups.
Bewertung
Ableitung von Chancen und Gefahrenpotentialen.
Beteiligungsoptionen
Vorschlag von Übernahme-Kandidaten.
Ergebnisse
Aufbereitung und Präsentation der Ergebnisse.