Am Quick Commerce scheiden sich die Geister. Die einen wetten auf die Zukunft und pumpen Milliardensummen in das Geschäft. Andere glauben nicht, dass Kunden ihre Einkaufsgewohnheiten nachhaltig zu Gunsten von Gorillas oder Flink verändern werden. Kann sich die Lieferung von Lebensmitteln innerhalb von Minuten überhaupt rechnen?
Schnelle Verlustbringer
Am Quick Commerce scheiden sich die Geister. Die einen wetten auf die Zukunft und pumpen Milliardensummen in das Geschäft. Andere glauben nicht, dass Kunden ihre Einkaufsgewohnheiten nachhaltig zu Gunsten von Gorillas oder Flink verändern werden. Kann sich die Lieferung von Lebensmitteln innerhalb von Minuten überhaupt rechnen?
Neueste Artikel
Individualität und innere Werte
Der Fuchs im Hühnerstall – das Ende vom analogen Non-Food-Handel
Die Lage ist ernst. Die Politik macht immer neue Versprechungen und...
Digitaler Wandel in der Naturkosmetik – Neue Shopper Insights Studie veröffentlicht
Der gefährliche Trugschluss der deutschen Händler